STARTklar in die Berufswelt – durch wertvolle praxisnahe Einblicke im Rahmen des Berufsorientierungsprojektes der Schulen auf dem Sonnenluger
Mit dem Abschluss des Schuljahres 2024/2025 ging auch das siebte STARTklar-Projektjahr zu Ende, in welchem zahlreiche bewährte Kooperationen fortgesetzt und den teilnehmenden Achtklässlerinnen und Achtklässlern der Realschule sowie der Sonnenlugerschule Mengen vielseitige Einblicke in die Berufswelt ermöglicht werden konnten.
Ein zentraler Baustein auf dem Weg zur erfolgreichen Berufswahl sind qualifizierte Ausbildungsbetriebe. Unter den rund 40 teilnehmenden Partnerbetrieben im Schuljahr 2024/2025 befinden sich fünf Premiumpartner, welche das Projekt in einem besonderen Umfang unterstützen und zahlreiche Praktikumsplätze in ihrem Betrieb bereitstellen: H.-D. Schunk GmbH & Co. Spanntechnik KG (Mengen), Karl Späh GmbH & Co. KG (Scheer), Manfred Löffler Wohn- und Gewerbebau Bauunternehmen GmbH (Hohentengen), Raab Karcher Baustoffhandel (Mengen) und die Zieglerschen.
STARTklar
Berufsorientierung an den Schulen auf dem Sonnenluger
Das innovative Berufsorientierungsprojekt der Sonnenluger- und der Realschule in Mengen verknüpft die Kompetenzen der Schüler*innen der Klassen 8 praxisorientiert über passende Praktikumsangebote regionaler Partnerbetriebe.
Sie haben Interesse an einer STARTklar-Partnerschaft und möchten unseren STARTklar-Schüler*innen einen Praktikumsplatz zur Verfügung stellen? Dann schreiben Sie uns gerne ein Mail an info@startklar-sonnenluger.de!
Das Projekt
Damit künftige Bewerber sich schon frühzeitig orientieren können und einen erleichterten Zugang zu Ausbildungsstellen in regionalen Betrieben erhalten, optimieren die Sonnenlugerschule (Gemeinschaftsschule) und die Realschule Mengen den Prozess der Berufsorientierung in Zusammenarbeit mit Unternehmen und Handwerksbetrieben vor Ort.
Die Schulen
Die beiden Schulen auf dem Sonnenluger (Realschule und Gemeinschaftsschule) in Mengen arbeiten seit Jahren eng zusammen, um ein abwechslungsreiches und informatives Programm im Rahmen der Berufswegeplanung zusammenzustellen. Durch die enge Kooperation gelingt es, außerschulische Partner zu gewinnen, deren Unterstützung sonst nur größeren Schulen vorbehalten ist.
Die Partner
Um ein breites Spektrum des Ausbildungsangebots in Mengen präsentieren zu können, ist die Unterstützung von Unternehmen, Handwerksbetrieben und sozialen Einrichtungen gefragt. Mittlerweile können unseren STARTklar-Schüler*innen Praktikumsplätze aus rund 50 teilnehmenden Partnerbetrieben verschiedenster Branchen zur Verfügung gestellt werden.
Premium-Partnerbetriebe im Schuljahr 2024/2025
Unsere Premiumpartner im Schuljahr 2024/2025, die das Projekt STARTklar in besonderem Umfang unterstützen:
Partnerbetriebe im Schuljahr 2024/2025
Unsere weiteren Partnerbetriebe im Schuljahr 2024/2025:
Ansprechpartner
Realschule Mengen: Clemens Sproll
Telefon: 07572 - 88 50
Mail: clemens.sproll@rs-mengen.de
Sonnenlugerschule Mengen: Thomas Hegele
Telefon: 07572 - 88 40
Mail: thomas.hegele@sonnenlugerschule-mengen.de
MarCo Consulting: Luisa Arnold (Projektbetreuung)
Telefon: 07572 - 949 26
Mail: info@startklar-sonnenluger.de

Sie haben Interesse an einer STARTklar-Partnerschaft?
Kontaktieren Sie uns, um weitere Informationen zu erhalten. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Zertifizierung nach AZAV: Zugelassener Träger nach dem Recht der Arbeitsförderung (Maßnahmen der Berufswahl und Berufsausbildung)